Im Herzen der Schweiz
Jungfraujoch Winter

Ausflüge in der Region Bönigen und Iseltwald sind Ihre perfekten Ausgangsorte für spannende Abenteuer und Entdeckungen im Berner Oberland

Bönigen und Iseltwald sind ideale Ferienorte für Ausflüge in die Berge und an die Seen. Wussten Sie, dass die Jungfrauregion über ein Wandernetz von über 500 Kilometern verfügt? Da wird für Sie sicher die geeignete Wanderung dabei sein! Bevorzugen Sie angenehmere Wanderwege? Dann wäre der Weg der drei Wasserfälle was für Sie. Begeistern Sie sich eher für anspruchsvolle Bergwanderungen? Entdecken Sie das Morgenberghorn! Sind Sie mit Kindern unterwegs? Wie wäre es dann mit den Erlebniswegen am Hasliberg? Suchen Sie Action und Abenteuer? Dann lassen Sie sich von den vielfältigen Sommer- und Winteraktivitäten in und um Interlaken mitreissen! Und last but not least ist natürlich auch das Jungfraujoch "Top of Europe" nicht weit. Damit Sie die Ausflüge kostengünstiger erleben können, empfehlen wir Ihnen, die verschiedenen Pässe der Jungfraubahnen und den Berner Oberland Pass anzuschauen. Gerne beraten wir Sie dazu auch in unserem Büro in Bönigen.

Berner Oberland Pass
Pässe der Jungfraubahnen

Die Umgebung entdecken

Hier finden Sie weitere Details zu einigen Ausflugzielen in der Umgebung. Diese Auflistung hat kein Anspruch auf Vollständigkeit, es gibt so viele Orte zu entdecken, dass es unmöglich ist, alle zu berücksichtigen!

Die Schwimmebene zwischen Thuner- und Brienzersee wird "Bödeli" genannt. Hier befinden sich die Gemeinden Interlaken, Unterseen, Matten sowie Wilderswil und Bönigen. In Interlaken werden Sie Gäste aus aller Welt treffen, können den Gleitschirmfliegern beim Landen zuschauen oder dem Höheweg entlang durch die Souvenirgeschäfte flanieren. Und natürlich bringen Sie die Jungfraubahnen ab Interlaken bzw. Wilderswil hoch auf das Jungfraujoch - Top of Europe und zu vielen anderen Ausflugszielen. In Unterseen, der obersten Stadt an der Aare, entdecken Sie die Altstadt mit den historischen Häusern und dem Stadthausplatz.

Auf der Webseite der Ferienregion Interlaken finden Sie weitere Informationen über die umliegenden Dörfer der Destination.

www.interlaken.ch 

In der Jungfrau Region finden Sie unzählige Ausflugsmöglichkeiten, bestens ausgeschilderte Wanderwege und abenteuerliche Aktivitäten. Nachfolgend finden Sie einige Links:

Die schmucken Dörfer liegen am Brienzersee, unweit von Interlaken entfernt. Von Goldswil aus führt Sie der Katzenpfad nach Ringgenberg und weiter geht's dem Uferweg entlang nach Niederried. Im Sommer erfrischen Sie sich zwischendurch im kalten Brienzerseewasser oder im etwas wärmeren Naturstrandbad Burgseeli. Unübersehbar ist in Ringgenberg die mittelalterliche Burgkirche, welche imposant über dem See thront. Diese kann während den Öffnungszeiten besichtigt werden. 

Ringgenberg-Goldswil-Niederried

Entdecken Sie die typischen Holzhäuser und die Tradition der Holzverarbeitung im Schnitzlerdorf am Brienzersee oder flanieren Sie gemütlich der Seepromenade entlang, wo Liegestühle zum Entspannen einladen. Im Sommer locken verschiedene Aktivitäten auf dem Wasser; im Winter müssen Sie jedoch auch nicht aufs Baden verzichten - geniessen Sie ein Bad in einem der Hotpots mit Aussicht auf den See. 

Brienz & Umgebung

Über den Weg der drei Wasserfälle gelangen Sie von Bönigen oder Iseltwald aus nach Giessbach. Alternativ können Sie sich von Frühling bis Herbst auch mit dem Schiff bequem hinbringen lassen. Vom See aus bringt Sie eine Standseilbahn hoch zum historischen Grandhotel Giessbach. Das in den Jahren 1873-1875 erbaute Grandhotel Giessbach ist schon an und für sich eine Reise wert. Von da aus wandern Sie hoch zu den imposanten Giessbachfällen, welche sich über 14 Stufen und 400 Meter in den See ergiessen. 

www.giessbach.ch 

Die Dampfzahnradbahn bringt Sie in gemächlichem Tempo hoch auf das Brienzer Rothorn. Die Fahrt ist bereits ein Erlebnis, oben angekommen erwarten Sie eine einmalige Aussicht über die Berggipfel, abwechslungsreiche Wanderwege und ein Berghaus mit Restaurant. Eine Platzreservation für die Brienz Rothorn Bahn wird dringend empfohlen, Tickets sind online erhältlich.

www.brienz-rothorn-bahn.ch

Versetzen Sie sich in das Alltagsleben vergangener Zeiten - bei einem Besuch im Ballenberg Freilichtmuseum ob Brienz. Es erwarten Sie über 100 historische Gebäude und mehr als 200 Bauernhoftiere, auch für die Kleinen gibt es viel zu sehen und zu tun. Es finden auch Sonderausstellung und spezielle Anlässe statt, konsultieren Sie dazu die Homepage.

www.ballenberg.ch

Auf der Axalp ob Brienz finden Sie im Winter ein kleines, familiäres Skigebiet. Im Sommer finden Sie zahlreiche Wanderwege. Besonders bei Familien beliebt ist der Schnitzlerweg, wo es immer wieder neue geschnitzte Holzfiguren zu entdecken gibt. Über diesen Weg gelangen Sie zum idyllischen Hinterburgseeli, welches in einem Naturschutzgebiet liegt. 

www.axalp.ch 

Auf dem Hasliberg erwartet Sie im Sommer ein vielfältiges Wandergebiet und im Winter ein breites Schneesportgebiet. Für Familien ist mit Erlebniswegen und Spielplätzen für Unterhaltung gesorgt. Kennen Sie die Geschichten vom Muggestutz, dem Haslizwerg? Auf zwei Muggenstutz-Wegen gibt es immer wieder spannende Erlebnisposten zu entdecken, wie Zwergenhäuschen, Tannenzapfentröchni, Höhlen, Seilbahn, Hängebrücken und Zwegenspielplatz. Für Spass sorgt auch der Kugelweg, mit verschiedenen Kugelbahnen.

www.meiringen-hasliberg.ch

Das kleine, heimelige, von Traditionen geprägte Bergdorf liegt am Fusse des Augstmatthorns. Von hier aus unternehmen Sie Ausflüge in die Moorlandschaft der Lombachalp, aussichtsreiche Wanderungen, können eine Alpkäserei besuchen und im Winter erwartet Sie ein kleines, familienfreundliches Skigebiet.

www.habkern.ch 

Beatenberg - die Sonnenterrasse hoch über dem Thunersee - erreichen Sie bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausgangsort für Ausflüge ins Niederhorngebiet, im Sommer und Winter für viele Erlebnisse bereit. Für Familien ist mit einer Trottibikeabfahrt, einem Alpen-Orientierungslauf, verschiedenen Themenwegen und Spielplätzen für Spass gesorgt.

www.beatenberg.ch  www.niederhorn.ch

Wussten Sie, dass am Thunersee Reben angebaut werden? Entdecken Sie die Rebberge auf dem Erlebnispfad Spiezer Rebberg oder andere lehrreiche Spaziergänge mit den SmarTrails, virtuellen Themenpfaden.

Spiez & Umgebung

Dem Bälliz entlang flanieren, die Altstadt entdecken, die Aussicht über die Stadt vom Schloss aus bewundern oder der Aare entlang richtung Schadaupark spazieren. Thun, das Tor zum Berner Oberland, bietet auch kulturelle Anlässe für jeden Geschmack.

Stadt Thun

Bern, die Hauptstadt der Schweiz, ist jederzeit ein Besuch wert! Flanieren Sie bei einem Einkaufsbummel durch die Lauben der Altstadt. Geniessen Sie die mittelalterliche Atmosphäre mit den zahlreichen Brunnen, Sandsteinfassaden, Gassen und historischen Türmen. Verfolgen Sie zur vollen Stunde das Schauspiel vor dem Zytglogge (Zeitglockenturm), lassen Sie sich vom Figurenspiel mit dem Bärenzug, dem Narren, dem goldenen Hahn und Chronos – dem Gott der Zeit – begeistern.  Den schönsten Ausblick über die von der Aare umflossenen Altstadt bietet der erhöhte Rosengarten über dem BärenPark oder die Plattform des 101 Meter hohen Münsterturms.

Stadt Bern

© Bern Welcome
© Bern Welcome
Trottibike Hasliberg
Sigriswil Hängebrücke
Niesen Thunersee

Weitere Ausflugsziele

Die Region hat noch mehr zu bieten:

Ein Ausflug in die Grimselwelt ist sehr empfehlenswert. Entdecken Sie die einmalige Landschaft mit ihren schroffen Bergen, malerischen Farben, wilden Wassern und grossartigen Menschen. Das Grimsel- und Sustengebiet bietet viele schöne Wanderungen und zauberhafte Ausblicke. Kennen Sie die Gelmerbahn? Mit einer Steigung von 106 Prozent macht sie unbestritten zur steilsten offenen Standseilbahn Europas.

Grimselwelt

Bild 2: © «Foto: KWO / David Birri»

Die Aareschlucht ist ein Naturwunder. Die Schlucht kann in ca. 45 Minuten durchwandert werden, erfrischen an heissen Sommertagen und bei jedem Wetter ein attraktives Naturschauspiel. 

Aareschlucht


Bilder: ©  «Aareschlucht / David Birri»

Ob für Sportler, Geniesser oder Familien, am Stockhorn gibt es Wanderwege für alle Ansprüche. Oder möchten Sie in den forellenreichen Seen, Hinter- und Oberstockensee fischen? Wie wäre es mit einem einmaligen Mondschein Dinner? 

Stockhorn

Geniessen Sie eine Fahrt mit der historischen Standseilbahn auf den Niesen, es erwartet Sie eine einmalige Aussicht über den Thunersee.

Niesen

Es gibt viel Spannendes zu entdecken im 20 Hektar grossen Naturpark Blausee, dessen magische Landschaft vor 15’000 Jahren durch einen gewaltigen Felssturz vom Fisistock modelliert wurde. Erforschen Sie den einzigartigen Naturpark am Blausee mit seinen schönen Waldwegen.

Blausee

Einen Ausflug in den Naturpark Diemtigtal lohnt sich. Es gibt unzählige Möglichkeiten für Spaziergänge, Wanderungen und Bergwanderungen.

Naturpark Diemtigtal


Bild 1: © Sommer: Naturpark Diemtigtal / Martin Wymann
Bild 2: © Winter: Wiriehornbahnen AG / Phil Wenger