Anlass zum Feiern
Jodlerterzett Mülibächli Iseltwald

Anlässe Unterhaltung und Genuss

Feiern Sie zusammen mit Besuchern und Dorfeinwohnern an einer der beliebten Veranstaltungen. Wieder mal das Tanzbein schwingen und anstossen bei Live-Musik? Regionale Künstler bewundern und einheimische Produkte degustieren? Sie finden hier eine Auswahl an wiederkehrenden Anlässen.

Musikanlässe

Während den Sommermonaten finden in beiden Dörfern Konzerte statt. In Bönigen treffen sich Einheimische und Gäste am See, in Iseltwald auf dem Dorfplatz. Sehen Sie, wie Traditionen und Folklore aus vergangenen Zeiten auch heute noch gelebt werden. Lauschen Sie den Klängen der Alphornbläser begleitet vom Fahnenschwinger oder lassen Sie sich von einheimischen Jodlern begeistern. Böniger Trachtenfrauen präsentieren stolz Volkstänze in ihren Trachten, die meist von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Musikgesellschaften führen durch ihr Repertoire.

Bitte beachten Sie die aktuellen Durchführungsdaten:

Quaikonzerte Bönigen
Schiffstation, nur bei guter Witterung

    DatumZeitAuftretende Gruppen
    Informationen folgen.....

















    Eine allfällige Absage bei zweifelhafter Witterung wird unter Aktuelles/News publiziert: 


    Platzkonzerte Iseltwald
    Dorfplatz, nur bei guter Witterung

    DatumZeitAuftretende Gruppen
    Informationen folgen...



















    Eine allfällige Absage bei zweifelhafter Witterung wird unter Aktuelles/News publiziert: 

    Anlässe in den Strandbädern

    Das Strandbad Iseltwald organisiert während den Sommermonaten verschiedene Anlässe und Konzerte. Da ist immer etwas los! Es lohnt sich vorbeizuschauen, informieren Sie sich direkt hier:

    Strandbad Iseltwald

    Das Strandbad Bönigen ist vorübergehend geschlossen.

    Die Burgergemeinde Bönigen sucht auf die Saison 2025 eine neue Mieterin/ einen neuen Mieter für das Strandbad Bönigen.

    Lütschinenstrasse 24, 3806 Bönigen
    T +41 79 301 06 74
    Weitere Infos: Burgergemeinde Bönigen

    Anlässe in den Dörfern

    Folklore, Musik und viele Attraktionen finden Sie beim "See You", welches jeweils im Sommer in Bönigen stattfindet, sofern das Wetter es erlaubt. In den letzten Jahren war von Kuhschnitzen, Bauernhofspiele, Lamas führen, Spielmobil, Alphornbläser und Fahnenschwinger, Schaukäsen, Country-Musik, Line-Dance, alles Mögliche mit dabei. Eine Festwirtschaft darf natürlich auch nicht fehlen. Lassen Sie sich überraschen, was Sie beim diesjährigen See You erwarten wird!

    Das tradionelle Häfelifescht findet jeweils am 31. Juli in der Häfelibucht in Bönigen statt, sofern das Wetter es erlaubt. Es erwartet Sie musikalische Unterhaltung, Tanz und Folklore. Auch für die Kleinen ist immer etwas dabei, z.B. Ponyreiten, Gumpischloss und Kinderschminken.

    Weitere Informationen zur nächsten Ausgabe finden Sie zu gegebener Zeit hier:

    Entdecken Sie die Marktstände mit von Hand hergestelltem und lokalen Köstlichkeiten. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt: Geniessen Sie frisch gebackenes Holzofenbrot, Felchenfilets aus dem Brienzersee, Bratwurst vom Grill und vieles mehr. Das Ganze wird durch musikalische Unterhaltung begleitet.

    Weitere Informationen zur nächsten Ausgabe finden Sie zu gegebener Zeit hier:

    In Bönigen am Brienzersee kommen Wasserflugzeuge aus aller Welt zusammen – ein spektakuläres Ereignis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft aus der Vogelperspektive zu geniessen – als Passagier an Bord eines Wasserflugzeugs. Falls Sie lieber am Boden bleiben, können Sie das faszinierende Schauspiel bequem vom Ufer aus beobachten und die besondere Atmosphäre am See auf sich wirken lassen.

    Weitere Informationen

    Einmal im Jahr ist in Iseltwald Ausnahmezustand; am zweiten Juliwochenende findet jeweils das Sommerfest statt. Jung und Alt treffen sich zum Feiern. Es wird getanzt, gespielt und gelacht. Auch Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

    Weitere Informationen zur nächsten Ausgabe finden Sie zu gegebener Zeit hier:

    Die gemütliche Wanderung durch das Dorf mit Kostproben verschiedener Biersorten hat sich schnell zu einem beliebten Frühlingsanlass entwickelt. Hier begegnet man alten Bekannten, knüpft neue Kontakte und tauscht sich in geselliger Runde über die Feinheiten von Hopfen und Malz aus.

    Weitere Informationen zur nächsten Ausgabe finden Sie zu gegebener Zeit hier:

    Anlässe rund um die Alp

    In der unberührten Landschaft der Bättenalp ob Iseltwald findet jedes Jahr der traditionelle „Bärgdorfet“ statt. Der Anlass steht ganz im Zeichen des Zusammenkommens und des gemeinsamen „dorfen“ – ein Fest, bei dem sich die Einwohner aus den umliegenden Dörfern treffen, feiern und die Gemeinschaft pflegen. An diesem Tag darf ausnahmsweise auch mit dem Auto hoch zum Harzisboden gefahren werden. Eine Bergpredigt, Festwirtschaft und musikalische Unterhaltung von lokalen Künstlern und Tanz erwarten Sie.

    Weitere Informationen zur nächsten Ausgabe finden Sie zu gegebener Zeit hier:

    Das Ende des Alpsommers wird traditionellerweise mit der Chästeilet gefeiert. Nach altem Brauch wird dabei der im Sommer produzierte Alpkäse unter den Bauern aufgeteilt. Seien Sie bei diesem Fest dabei! Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, den frisch auf der Alp hergestellten Käse zu kosten.

    Weitere Informationen zur nächsten Ausgabe finden Sie zu gegebener Zeit hier:

    Wenn der Alpsommer zu Ende geht, kehren die Kühe von der Alp zurück ins Tal. Die Kühe sind dann bunt geschmückt auf den Strassen zu sehen, diverse Alpabzüge finden in der Region statt. Von der Alp "Küenzlen-Läger" kehren die Kühe zurück in ihren Heimatstall in Bönigen und von der Bättenalp ob Iseltwald via Bönigen nach Goldswil.

    Weitere Informationen zur nächsten Ausgabe finden Sie zu gegebener Zeit hier:

    Anlässe zu den Feiertagen

    Der Osterhase versteckt in Iseltwald jeweils bunte Ostereier mit Buchstaben. Von Karfreitag bis Ostermontag können die Kinder diese suchen. Mit etwas rätseln ergeben die Buchstaben ein Lösungswort, welches zusammen mit einer Zeichnung, einem Brief oder einem Gedicht für den Osterhasen bei uns eingereicht werden kann. Die kreativsten Einsendungen werden mit einem Preis belohnt.

    Weitere Informationen zur nächsten Ausgabe finden Sie zu gegebener Zeit hier:

    In Iseltwald beginnt der Nationalfeiertag seit Jahren mit dem Dorfzmorge, ein reichhaltiges Frühstück der Feldschützen. Gefeiert wird dann den ganzen Tag mit Kinderspielen, musikalischer Unterhaltung, Festwirtschaft und am Abend mit Festansprache, Lampion-Umzug und natürlich einem Feuerwerk über dem See.

    In Bönigen findet am 1. August abends ein Fackelumzug statt. Der Umzug startet auf dem Schulhausplatz und die Kinder erhalten jeweils ein Lampion. Beim See gibt es dann eine kleine Überraschung.

    Nach altem Brauch ziehen am 30. November, Festtag des heiligen Andreas, verkleidete Kinder durch Bönigen. Einzeln oder in Gruppen klopfen sie an die Haustüren, tragen ein Lied oder Versli vor und hoffen auf kleine Gaben wie Süssigkeiten.

    Weitere Informationen zur nächsten Ausgabe finden Sie zu gegebener Zeit hier:

    In beiden Dörfern öffnet sich während der Adventszeit jeden Tag ein neues geschmücktes Adventsfenster. Beim Bestauen der Adventsfenster können Sie oftmals auch einen Glühwein, Punsch, Tee oder kleine Imbisse geniessen.

    Weitere Informationen zur nächsten Ausgabe finden Sie zu gegebener Zeit hier:

    Jährlich rund um den 6. Dezember wird Bönigen vom Samichlous besucht. Auf dem Schulhausplatz ist der Samichlous am 6. Dezember abends da, die Kinder dürfen ihre Versli vorsagen und erhalten dafür natürlich ein "Chlouse-Säckli" mit einigen Gaben (Anmeldung erforderlich). Der Samichlous und sein Eseli können Sie in Bönigen auch in seinem Hüttli besuchen, dazu folgen Sie den Lichter entlang eines kinderwagengerechten Naturwegs.

    Samichlous auf dem Schulhausplatz    

    Hüttli vom Samichlous

    In Iseltwald findet in der Vorweihnachtszeit der "Weihnachtsmärit" statt. Schlendern Sie durch die Stände und lassen Sie sich überraschen, was es alles zu entdecken gibt. Es erwarten Sie Verkaufsstände, kulinarische Leckereien, musikalische Unterhaltung und vieles mehr. 

    Auf dem kleinen aber feinen Adventsmärit auf dem Schulhausplatz in Bönigen, lässt es sich wunderbar auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Die ausschliesslich Einheimischen Aussteller laden mit gluschtigen und kreativen Auslagen zum gemütlichen verweilen und geniessen ein.

      Das Brauchtum, das alte Jahr und die bösen Geister mit viel Lärm zu vertreiben, wird in Bönigen und Iseltwald durch die Trychler gepflegt. Am 31. Dezember machen diese mit ihren lauten Glocken jeweils eine Rundgang durchs Dorf und stellen sicher, dass das alte Jahr überall vertrieben ist.

      Weitere Informationen zur nächsten Ausgabe finden Sie zu gegebener Zeit hier:

      Sportanlässe

      Der schönste Marathon der Welt startet in Interlaken und führt über Bönigen durch die Dörfer bis hoch zur Kleinen Scheidegg, am Fusse der Jungfrau. Ob als Teilnehmer mitrennen oder als Zuschauer zujubeln, dabei zu sein ist allemal ein besonderes Erlebnis.

      Weitere Informationen

      Weitere Informationen

      Weitere Informationen