Wandern, Spazieren und Joggen rund um den glasklaren Brienzersee
Entdecken Sie rauschende Wasserfälle, mystische Wälder, atemberaubende Gipfel und idyllische Wiesenlandschaften. Zahlreiche Wanderwege rund um die Dörfer bieten für jeden Geschmack etwas: Richtige Wanderungen, Spazierwege und Joggingwege. Wählen Sie, was Ihnen am besten gefällt. Informationen dazu finden Sie auf dieser Homepage, Wanderkarten in gedruckter Form erhalten Sie bei uns im Tourismusbüro.
Weg der drei Wasserfälle
Der Weg der drei Wasserfälle führt Sie von Bönigen über Iseltwald und die Giessbachfälle bis nach Brienz. Wie der Name schon erahnen lässt, kommen Sie dabei an drei Wasserfällen vorbei: Erschwandbach, Mülibach und Giessbach. Sie können den Weg auch bequem in Etappen wandern und mit einer Schiff-, Bahn- oder Busfahrt kombinieren.



Iseltwald
Entdecken Sie bei diesem kurzweiligen Dorfrundgang die Highlights von Iseltwald: Seeburg, Schnäggeinseli und Mülibachfall.
Dieser Rundweg führt Sie zum Mülibachfall, wo eine Bank hinter dem Wasserfall zum Innehalten einlädt.
Über den Senggflueweg gelangen Sie zum Aussichtspunkt Senggflue, wo Sie ein grandioses Panorama auf Iseltwald und die Bucht geniessen.
Der Weg schlängelt sich durch den Wald den Felsen entlang bis zum Aussichtspunkt Farnihubel.
Dieser aussichtsreiche Rundwanderweg bietet Ihnen wunderschöne Aussichten über das kleine Fischerdorf sowie den Brienzersee.
Einer der schönsten Uferwege der Schweiz führt Sie von Iseltwald am Ufer des türkisfarbenen Brienzersees entlang zu den Giessbachfällen.
Diese eher anspruchsvollere Tour belohnt Sie mit einer grandiosen Rundsicht, wunderschönen Aussichten auf den Brienzersee und insbesondere der einzigartigen Kulturlandschaft der Bättenalp. Diese wurde im Jahr 2007 mit dem Kulturlandschaftspreis ausgezeichnet, welcher besonders schöne und wertvolle Kulturlandschaften auszeichnet.



Bönigen
Entdecken Sie Spannendes über die alten Häuser und das Brauchtum von Bönigen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Die Karte mit der detaillierten Beschreibung der Häuser erhalten Sie bei uns im Tourismusbüro oder im folgenden PDF. Alternativ können Sie den Historischen Häuserweg auch mit unserem Smar Trail auf Ihrem eigenen Smartphone erleben. Gerne organisieren wir Ihnen auch eine Dorfführung für Ihre Gruppe. Am Ende des Rundgangs finden Sie im Dorfmuseum "Alte Pinte" Bemerkenswertes aus der Vergangenheit der Böniger.


Der Seepromenade entlang gelangen Sie von Interlaken Ost nach Bönigen oder umgekehrt. Geniessen Sie dabei die wunderschönen Ausblicke auf den Brienzersee und die Aare.
Entdecken Sie bei dieser Rundwanderung die Aenderbergbrügg, eine sehenswerte gedeckte Holzbrücke. Der Weg geht der Lütschine entlang und über Wiesen zurück.
Gehen Sie durch den Wald hinauf zur Haslerenegg und tragen Sie sich ins Gipfelbuch ein!
Diese Rundwanderung führt Sie teils durch den Wald zum Erschwandenfall.
Diese Rundwanderung führt Sie durch das Oberdorf über einen aussichtsreichen Aufstieg hoch zum Sytiberg, auf 946m.
Diese Joggingrunde führt Sie von Bönigen aus, durch den historischen Häuserweg, hinauf zum Sytiberg. Dabei geht es durch den dichten Wald und über grüne Felder.
Diese vielfältige Strecke führt dem See und der Lütschine entlang und an einem Hirschgehege sowie Bauernhof vorbei. Leichte Aufstiege mit Aussicht, Feld- und Waldabschnitte sowie kurze Trailrunning-Abschnitte sind auch dabei.



Themen- und Erlebniswanderungen
Die Themen- und Erlebniswanderungen bieten Ihnen die die Möglichkeit, sich in der Natur zu bewegen und verbinden das Wandern mit dem Entdecken und Erfahren eines bestimmten Themas. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Kommissars und lösen einen packenden Krimi oder möchten Sie verschiedene Rätsel auf der Schatzsuche lösen? Bevorzugen Sie eine Wanderung welche Sie kulinarisch verwöhnt? Die Themen- und Erlebniswanderwege schaffen ein einzigartiges Erlebnis und lassen Wanderer auf eine neue Art in die Umgebung eintauchen.
In der Jungfrau Region und rund um Interlaken gibt es eine grosse Auswahl an packenden Erlebnissen!
Beim digitalen Outdoor-Abenteuer «KrimiSpass» können Sie die Ermittlungen leiten und einen spannenden Mordfall lösen.
KrimiSpass


Möchten Sie den historischen Häuserweg digital erleben? Mit unserem SmarTrail können Sie ihn ganz einfach mit Ihrem eigenen Smartphone entdecken. Scannen Sie den QR-Code oder nutzen Sie den Link, um sich von Posten zu Posten führen zu lassen. Vor Ort erscheinen spannende Informationen automatisch auf Ihrem Display. Erleben Sie einen interaktiven Rundgang durch die reich verzierten Häuser Bönigens!


Die Schatzsuche in Bönigen ist ein spannendes Familienabenteuer, bei dem Kinder und Erwachsene gemeinsam Rätsel lösen. Während eines Spaziergangs lernen Sie Bönigen kennen. Am Ende ergibt ein 4-stelliger Code aus den Rätseln den Code zur Schatztruhe beim Tourismusbüro, wo eine kleine Belohnung wartet.


Erleben Sie das perfekte Zusammenspiel von Natur und Genuss bei der Tüürli Degustationswanderung. Die Wanderung führt ab Interlaken Ost entlang der Aare zum Brienzersee. In Bönigen erwartet Sie ein Mittagessen im Hotel Oberländerhof bevor Sie mit dem Schiff weiter nach Ringgenberg fahren. Der Rückweg führt Sie am rechten Aareufer entlang retour nach Interlaken.
Tüürli Degustationswanderung Interlaken


Wandern in Gesellschaft
Erleben Sie die Natur auf eine besondere Art mit den Lamatrekkingtouren. Dieses einzigartige Wandererlebnis wird Sie begeistern. Lassen Sie sich von der Gelassenheit der Lamas inspirieren und genießen Sie die Natur in entspannter Atmosphäre.


Bergwanderungen in der Region
Die Jungfrau Region bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Wanderungen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Entdecken Sie die Schönheit der Natur und geniessen Sie die spektakulären Ausblicke. Mit unseren Wandervorschlägen möchten wir Ihnen einen Einblick in das Wanderparadies der Region bieten. Jede dieser Routen bietet unvergessliche Erlebnisse und einzigartige Ausblicke.
Unsere Vorschläge sind nur ein kleiner Teil dessen, was die Region zu bieten hat. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Wanderwege inspirieren und erkunden Sie die beeindruckenden Landschaften, welche die Region zu bieten haben!
Die Wanderung vom Niederhorn auf das Gemmenalphorn ist ein Highlight mit eindrucksvollem Panorama und mit etwas Glück können Sie unterwegs Gämsen, Steinböcke und Murmeltiere beobachten.
Es gibt zwei Möglichkeiten das Niederhorn zu ereichen:
- Fahren Sie mit dem Bus nach Beatenberg und nehmen Sie dort die Gondelbahn bis zum Niederhorn.
- Alternativ können Sie mit dem Bus bis Beatenbucht fahren, von dort mit der Bahn nach Beatenberg und anschließend ebenfalls mit der Gondelbahn auf das Niederhorn.
Die Lobhornhütte ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet zahlreiche Wege, welche dorthin führen. Wir haben uns für die Tour ab Saxeten entschieden. Die spektakuläre Wanderung beginnt im idyllischen Bergdorf Saxeten, welches Sie mit dem Bus ab Wilderswil erreichen, und führt über den Bällenhöchst zur Lobhornhütte.
Von Saxeten aus beginnt der Aufstieg über saftige Alpenwiesen und durch Wälder. Der Anstieg zum Bällenhöchst erfordert eine gute Kondition, belohnt jedoch mit einem prachtvollen Panorama über das Berner Oberland. Vom Gipfel geht es dann weiter Richtung Lobhornhütte, wobei sich auf dem Weg immer wieder fantastische Ausblicke auf das Lauterbrunnental, den Eiger und die Jungfrau eröffnen.
Bei diesem Wandervorschlag haben wir Ihnen 3 Wanderungen zu einer eindrucksvollen Tagestour zusammengesetzt. Die Anreise zum Ausgangspunkt auf den Männlichen können Sie über Grindelwald Terminal oder Lauterbrunnen-Wengen antreten.
Total Distzanz: 14.7 km
Total Wanderzeit: 5.00h
Geniessen Sie das einzigartige Bergpanorama auf dem Männlichen. Der erste Teil der Wanderung führt Sie vom Männlichen entlang des Panoramaweges auf die Kleine Scheidegg.
Weiter geht die Wanderung entlang des Jungfrau Eiger Walkes zur Station Eigergletscher. Der Fallbodensee lädt mit seinen Sitzbänken, zu einem erfrischenden Fussbad ein.
(Die Wanderung wird umgekehrt beschrieben)
Ab der Station Eigergletscher können Sie die Wanderung entlang dem Eiger Trail bis nach Alpiglen fortsetzen. Der Trail führt Sie über Geröllhalden am Fusse der Nordwand entlang, vorbei an einem eindrucksvollen Wasserfall, bis zum Berghaus und zur Bahnstation Alpiglen. Geniessen Sie während der ganzen Wanderung den herrlichen Blick ins Tal und an die berüchtigte Eigernordwand.
Ab Alpiglen reisen Sie mit dem Zug via Grindelwald Grund zurück nach Interlaken Ost.
Diese atemberaubende Höhenwanderung bringt Sie von der Schynigen Platte via Faulhorn bis zur First.
Den Ausgangspunkt auf der Schynigen Platte erreichen Sie mit dem Zug ab Wilderswil. Ab Iseltwald und Bönigen erreichen Sie Wilderswil mit dem Bus bis Interlaken Ost und weiter mit dem Zug nach Wilderswil, wo Sie in den Zug zur Schynige Platte umsteigen müssen.
Die Zugfahrt mit der nostalgischen Bahn ist bereits ein Highlight. Die beeindruckende Bergwanderung bietet atemberaubende Ausblicke auf die Berner Alpen, den Thuner- und Brienzersee sowie das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Route verläuft über alpine Wiesen, schroffe Bergpfade und führt über den Gipfel des Faulhorns, welches einen spektakulären Rundblick bietet.
Diese abwechslungsreiche und etwas anspruchsvolle Wanderung führt Sie vorbei am Pochtenfall hinauf zum Rengglipass. Die prächtigen Alpenwiesen und die wunderbare Aussicht lädt Sie auf eine Verschnaufspause ein. Weiter geht der Aufstieg zum Morgenberghorn, das atemberaubende Panorama entschädigt Sie für die Strapazen. Der Abstieg via Brunni erfordert nochmals höchste Konzentration.
Fahren Sie mit dem Bus nach Interlaken und weiter mit dem Zug nach Spiez. In Spiez steigen Sie um in den Bus nach Aeschi. Von Aeschi aus gelangen Sie ins Suldental, wo die Wanderung beginnt.


