Liebe zur Heimat
Häuserweg

Traditionen und Brauchtum Altbewährtes währt am längsten

Bönigen und Iseltwald haben sich ihre Traditionen bewahrt. Beim Schlendern durch die Gassen der Dörfer wird Ihnen immer wieder das eine oder andere Detail auffallen. Da ein ausgefallenes Blumengesteck, dort ein lustiger Spruch oder gekonnte Schnitzereien. Möchten Sie nähere Details und interessante Anekdoten zu den Häusern in Bönigen und ihren Bewohnern erfahren? Oder lassen Sie sich doch lieber gemütlich auf eine Alp hochfahren und dem Senn beim Käsemachen zuschauen? Bei uns ist dies möglich!

Dorfrundgang Bönigen

Entdecken Sie Spannendes über die alten Häuser und die Brauchtümer von Bönigen aus dem 16. – 18. Jahrhundert auf einem geführten Dorfrundgang. Die historischen Häuser sind reich geschmückt und die Kunst der Schnitzer dieser Zeit ist sichtbar. Finden Sie zum Beispiel das „Housihuus“ aus dem Jahre 1757, das erste Gastwirtshaus in Bönigen, in welchem 1808 König Friedrich von Württemberg logierte. Der geführte Dorfrundgang ist ohne Anmeldung und kostenlos.

Die Daten finden Sie hier:

Oder möchten Sie das Dorf auf eigene Faust entdecken? Auf einem lehrreichen Spaziergang mit unserem SmartTrail. Alles, was Sie brauchen, ist Ihr eigenes Smartphone! Scannen Sie zu Beginn den QR-Code oder rufen Sie die Startseite des SmartTrails auf. Danach werden Sie von Posten zu Posten geführt, sobald Sie die jeweiligen Koordinaten erreichen, erscheinen die Inhalte automatisch auf Ihrem Display.

Alternativ erhalten Sie die Karte mit der detaillierten Beschreibung der Häuser im Tourismusbüro oder finden den Plan zum Ausdrucken hier: 

Flyer Häuserweg Deutsch Englisch
Flyer Häuserweg Deutsch Französisch

Bönigen historische Häuser
Bönigen historische Häuser Blumen
Bönigen historische Häuser

Alpbesuche Bättenalp

Leider ist die Alpstrasse aufgrund von Steinschlaggefahr auf unbestimmte Zeit gesperrt. Die Situation wird laufend beurteilt und alle Neuigkeiten werden auf der Website der Gemeinde Iseltwald publiziert.

Lassen Sie sich für eine Besichtigung auf die Bättenalp ob Iseltwald bringen und schauen Sie dem Senn beim Käsemachen zu. Im grossen Kupferkessel wird die Milch über einem Holzfeuer erwärmt und der Käse mit dem Käsetuch geschöpft. Sie dürfen den Stall mit den Kühen sehen und anschliessend geniessen Sie eine feine Platte hausgemachter Produkte plus Getränk. Ein authentisches Erlebnis dieser wichtigen Tradition!

Bättenalp Iseltwald Hüttli Berge Aussicht
Bättenalp Iseltwald
Bättenalp Iseltwald Kühe Landschaft